Infused Last Barrel
INFUSED LAST BARREL
Wer gerne mit dem Feuer spielt, findet in diesem Cocktail seine neue Flamme. Aber ohne Zweifel: Infused Last Barrel verzückt nicht nur durch seine spektakuläre Machart.
Kreation
Oliver Brand
My Senses Bar, Dübendorf
Website
Zutaten
Für 2 Personen
- 8cl The Last Barrel Gold
- 4cl Frangelico
- 2cl Gran Classico
- 2 Scheiben Ingwer
- 2 Zesten Orange
- 2 Zesten Limette
- 2 Zesten Zitrone
- 1 Schote Vanille längs halbiert
Zubereitung
Alle flüssigen Zutaten kommen in den unteren Teil des Vacumm Pots.
Alle festen Zutaten gibst du in den oberen Teil des Vacuum Pots.
Nun wird der Vacuum Pot für zwei Minuten erhitzt.
Danach lässt du den Drink im unteren Teil setzen – und giesst ihn in das Gästeglas ein. Cheers – mit Infused Last Barrel.
Glas
Martini Cocktail Glas
Kiss The Barrel
KISS THE BARREL
Man munkelt, The Last Barrel sei während über 200 Jahren in einem Keller vergessen gegangen. Dieser Cocktail küsst ihn definitiv wieder wach. Eine köstliche Ode an das wiederentdeckte Destillat.
Kreation
Alexandre Pisler
My Senses Bar, Dübendorf
Website
Zutaten
- 5cl The Last Barrel Gold
- 2cl Chocolate Sirup Monin
- 2cl Zitronensaft Michele
- 0.5cl Maraschino Luxardo
- 3 dash Chocolate Bitter, Bitter truth
- 1 Orangenzeste
Zubereitung
Alle Zutaten mit dem Last Barrel Gold in den Shaker geben.
Kurz und kräftig schütteln. Danach giesst du den Cocktail ins Gästeglas ein.
Dekorieren. Fertig ist der Genuss.
Glas
Coupe-Glas
Captain Jack Barrel
CAPTAIN JACK BARREL
Dieser Cocktail trägt nicht nur den Namen eines grossen Korsaren. Es steckt auch ein sagenumwobenes Rum-Rezept dahinter. Wohl der Grund, weshalb der Drink so verwegen mundet.
Kreation
Adriano Volpe
Grand Hotel Les Trois Rois, Basel
Website
Zutaten
- 4 cl The Last Barrel White
- 2 cl Rose‘s Lime Cordial
- 2 cl Cranberry Juice Ocean Spray
- 1 cl Peach Liqueur Marie Brizard
- 1 cl Triple sec Marie Brizard
- 1 Orangen-Spiralen-Rosenblatt
Zubereitung
Los geht’s mit dem Last Barrel White.
Danach füllst du etwas Eis in den Shaker und gibst alle Zutaten hinzu. Kräftig shaken.
Danach den Drink sorgfältig in ein Double Cocktail Glas (Martini) abseihen. Dürfen wir vorstellen: Captain Jack Barrel, bereit zum Genuss.
Glas
Double Martini Cocktail
The Barrel No. 14
THE BARREL NO. 14
Ein Drink mit einem Touch Rooibos. So, wie ihn den Korsar Robert Surcouf wohl gerne an seiner Reling genossen hätte.
Kreation
Lajos Horvath
The Alchemist Bar (Dorint Airport-Hotel Zürich), Glattbrugg
Website
Zutaten
- 4.5 cl The Last Barrel Gold
- 2.5 cl Rooibos Likör
- 1 cl Ahorn Sirup
- 2 dash Sandalwood Bitters
- 1 Orangenzeste mit getrockneter Vanilleschote
Zubereitung
Du gibst alle Zutaten mit dem Last Barrel Gold in ein Rührglas und fügst Eis dazu.
Jetzt wird kräftig gerührt.
Danach giesst du den Cocktail auf einen Iceballs, in ein Old Fashioned Glas.
Jetzt presst du die Oragenzeste ins Glas, legst die Zeste und die getrocknete Vanilleschote ins Glas. Und schon servierst du den köstlichen Last Barrel No. 14.
Glas
Old Fashioned Cristall Glas
Between The Beets
BETWEEN THE BEETS
Für alle, die gerne in Schichten arbeiten: Between The Beets ist ein Cocktail, der an jeder Party für strahlende Gesichter sorgt.
Kreation
Stefan Schifter
Bibliothek Bar, Basel
Website
Zutaten
- 2.5 cl The Last Barrel Gold
- 2.5 cl Brandy (Torres 10 Imperial)
- 2.5 cl Dry Curaçao (Ferrand)
- 1.5 cl Zitronensaft frisch
- 1 cl Crème de Mûre
- 1 grosses Minzblatt
Zubereitung
Gib den Last Barrel Gold mit allen anderen Zutaten in den Shaker.
Kräftig auf Eis schütteln und per Fine Strain in die Cocktailschale abseihen.
Ein grosses Minzblatt auf den Drink legen. Fertig zum Genuss: Between the Beets.
Glas
Cocktailschale
The Dollinator 1.0
THE DOLLINATOR 1.0
Ein Cocktail, wie er sämiger kaum sein könnte. Darum gehört er an jeder Party zu den absoluten Bestsellern auf dem Servierteller.
Kreation
Tobias Doll
Hinz & Kunz, Basel
Website
Zutaten
- 5 cl The Last Barrel White
- 2 cl Zitronensaft frisch gepresst
- 2 cl Zuckersirup
- 4 cl Pfirsichsaft
- 1 Stk. Schweizer Bio Eiweiss
Zubereitung
Alle Zutaten mit dem Last Barrel White in den Shaker geben.
Erst trocken shaken, dann Eis dazugeben und nochmals shaken.
Double strain ins vorgekühltes Glas. Fertig ist der leckere Drink: The Dollinator 1.0.
Glas
Margherita Glas
The Last Strong Tonic
THE LAST STRONG TONIC
Ein Cocktail aus bestem Hause, der beweist, dass ein Tonic nicht nur Gin zu veredeln weiss. Ein Sommerdrink par excellence.
Kreation
Andreas Hellmann
The Dolder Grand Hotel, Zürich
Website
Zutaten
- 5 cl The Last Barrel Strong White
- 3 dash Angostura Bitter
- 1 Stk. Würfelzucker
- 3x Reiben Muskatnuss
- 20 cl Fever Tree Tonic Water
- 1 Zitronenzeste und Minzspitze
Zubereitung
Gib einen Zuckerwürfel in ein Glas. Giesse den Last Barrel White darüber und warte, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Sofort anzünden.
Mache das Glas voll mit Eis und gib den Tonic dazu.
Reibe etwas Muskatnuss über den Drink.
Kurz dekorieren. Und fertig ist der Last Strong Tonic.
Glas
Longdrink
Dä goldig Holzmaa
DÄ GOLDIG HOLZMAA
Falls es einen karibischen Winter gäbe, das wäre der passende Drink dazu. Schmeckt aber natürlich auch im Sommer erfrischend köstlich.
Kreation
Janik Staub
Bloom Bar, Park Hotel Winterthur
Website
Zutaten
- 2 cl The Last Barrel Gold
- 2 cl Blutorangensirup Monin
- 2 cl Zitronensaft Michel
- 5 cl Apérol, 1 Zimtstange
- 1 Zimtstange ins Glas
- 1 getrocknete Orange + 1 Sternanis am Glasrand
Zubereitung
Gib alle Zutaten mit vielen Eiswürfeln in den Shaker.
Kürz kalt schütteln.
Danach gibst du zwei bis drei Eiswürfel in ein Rotweinglas. Jetzt den Drink ins Glas abseihen.
Zum Schluss kannst du eine ganze Zimtstange direkt ins Glas beifügen. Zum Wohl: Dä goldig Holzmaa.
Glas
Rotweinglas
The Swiss Chocolate Russian
THE SWISS CHOCOLATE RUSSIAN
Der Name ist Programm: The Swiss Chocolate Russian versüsst deinen Tag mit einem Schuss Rahm und Ehre.
Kreation
Janik Staub
Bloom Bar, Park Hotel Winterthur
Website
Zutaten
- 3 cl The Last Barrel White
- 3 cl Kahlua
- 2 cl White Chocolate Sirup Monin
- ca. 6 cl Rahm
- Zimt on top
Zubereitung
Alle Zutaten bis auf den Rahm kurz kalt schütteln.
Den Drink sorgfältig ins Glas giessen.
Den Rahm schlagen und langsam auf den Drink geben. Aufpassen: Drink und Rahm dürfen sich nicht vermischen. Es sollen zwei Schichten entstehen.
Zum Schluss Zimt auf den Rahm streuen. Et voilà: The Swiss Chocolate Russian.
Glas
Cocktailglas
The Last Bramble
THE LAST BRAMBLE
Ein Sommerdrink, der selbst kühlen Schweizer Nächten einen Hauch karibisches Flair verleiht.
Kreation
Günther Strobl
Campari Bar, Basel
Website
- 5 cl The Last Barrel White
- 3 cl Limettensaft frisch
- 1.5 cl Zuckersirup
- 1 cl Green Banana Bols
- 1 bis 2 Minze
Fülle das Gästeglas mit Crushed Ice.
Mixe im Shaker The Last Barrel White, Limettensaft und Zuckersirup. Setze das Gästeglas auf den Shaker und schüttle den Drink kräftig.
Zum Schluss giesst du den Last Bramble ins Glas und fügst sorgfältig Bols Green Banana dazu.
Mit Minze dekorieren. Fertig ist The Last Bramble.
Tumbler